Akkus und Ladegeräte für E-Zigaretten


Aspire - INR 18650er - 2900 mAh - Akku

Chubby Gorilla - Dual Akkubox

Chubby Gorilla - Quad Akkubox

iJoy - 21700 - 3750 mAh - Akku

InnoCigs - 18650er Quad - Akkubox

InnoCigs - 21700er - Akkubox

InnoCigs - USB-C - Ladekabel

LG - HG2 18650 - 3000mAh - Akku

Samsung - INR18650-30Q - 3000 mAh - Akku

SC - 18650er - 2000 mAh - Akku

SC - 21700er - 4000 mAh - Akku

SC - iStick - Netzstecker

Sony Konion - US18650VTC5A - 2600 mAh - Akku

Sony Konion - VTC6 - US18650er - 3000 mAh - Akku

VapeOnly - 18350er - 1100mAh - Akku

VapX - Meteor - Ladestation

XTAR - MC2 - Ladegerät

XTAR - PB2C - Ladegerät

XTAR - Queen ANT MC6C - Ladegerät

XTAR - SC1 - Ladegerät

XTAR - SC2 - Ladegerät

XTAR - VC2 - Ladegerät
Welcher Akku für meine E-Zigarette?
Der am häufigsten genutzte Akku für E-Zigaretten ist der Typ 18650. Diese Akkus haben eine Kapazität von 2.000 bis 3.000 mAh, lassen sich einfach aufladen und bieten genügend Leistung fürs Dampfen.
Es gibt natürlich auch Akkus der E-Zigaretten-Hersteller, die perfekt für die jeweiligen Produkte ausgelegt sind. Aber letztlich kannst Du jeden Akkus verwenden, der für Die E-Zigarette geeignet ist. Es spielt also von der Passform her keine Rolle, ob Du einen 18650-Akku von LG, Aspire oder iJoy verwendest.
Manche E-Zigaretten brauchen spezielle Akkus wie den 18350. Diese kannst Du aber auch hier im Dampfshop kaufen.
Worauf soll ich beim Akku für meine E-Zigarette achten?
Wenn Du Akkus für E-Zigaretten kaufst, sollte die Leistung in mAh für Deinen Akkuträger bzw. Deine E-Ziggy ausreichend sein. In der Regel ist es ein 18650-Lithium-Ionen-Akku. Zusätzlich kannst Du noch prüfen, wie viele Ladezyklen der Akku durchhält. Je mehr Zyklen, desto höher ist die Lebensdauer des Akkus. Grundsätzlich solltest Du Lithium-Ionen-Akkus nie ganz leer werden lassen, sondern immer aufladen, sobald es möglich ist. So verbesserst Du die Laufzeit der Batterie.
Wie lange hält ein E-Zigaretten-Akku?
Akkus für die E-Zigarette halten üblicherweise zwischen 300 und 500 Ladezyklen durch. Wie viel das in Jahren ist, hängt natürlich davon ab, wie häufig Du dampfst und ob Du Deinen Akku schonst. Es ist empfehlenswert, bei Akkuträger immer Ersatzakkus parat zu haben.
Ladegerät oder Akku?
Ob Du ein Ladegerät verwendest oder den Akku Deiner E-Zigarette über ein USB-Kabel lädst, hängt zum einen von der Art des Akkus ab und zum anderen vom Akkuträger. Ist der Akku fest in der E-Zigarette verbaut, brauchst Du ein Ladekabel, wie Du es hier im Shop online kaufen kannst. Besteht der Akkuträger aus einzelnen Akkus, lassen diese sich im Ladegerät aufladen oder je nach Modell direkt im Träger mit Strom versorgen.
Ganz gleich, welche Variante Du verwendest, hier im Dampfshop findest Du sowohl Akkus als auch Ladegeräte und Ladekabel für E-Zigaretten zum günstigen Preis online!